Der NSU Prozess. Die Protokolle

Es war eins der größten Medienspektakel in Deutschlands während
der vergangenen Jahre: der NSU-Prozess. Noch immer sind viele Fragen ungeklärt,
und so ist das Interesse an dem Mammut-Verfahren auch nach seinem Abschluss
weiterhin ungebrochen. Doch wie bringt man diese Geschichte auf die Bühne? Im
Staatstheater Kassel gibt es seit Herbst 2019 eine Inszenierung des
Gerichtsprozesses, die von Kritikern gefeiert wird. Wir haben uns mit dem
Regisseur Janis Knorr getroffen.

Normal
0

21

false
false
false

DE
X-NONE
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:8.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:107%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:“Calibri“,“sans-serif“;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert